Runa hat eine Geschichte, die tief berührt und uns zeigt, wie stark und tapfer Tiere sein können. Am 25. Februar 2023 wurde sie im Wald gefunden – schwach, verletzt und völlig hilflos. Sie lag auf dem Rücken, unfähig, sich zu bewegen. Die Vermutung liegt nahe, dass sie aus großer Höhe ins Tal geworfen wurde.
Die Diagnose des Tierarztes war niederschmetternd: gebrochene Rippen und eine schwer verletzte Wirbelsäule. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihr – die tierliebe Finderin nahm Runa mit nach Hause, versorgte sie liebevoll und pflegte sie mit Hingabe.
Heute, fast ein Jahr später, hat sich Runa den Umständen entsprechend gut erholt. Ihr unerschütterlicher Lebenswille und ihre Freude am Leben sind beeindruckend. Sie spielt ausgelassen mit den beiden anderen Hunden ihrer Pflegestelle und zeigt dabei eine Fröhlichkeit, die jeden um sie herum ansteckt.
Doch trotz aller Fortschritte kann Runa nicht auf ihren Hinterbeinen laufen. Das Gefühl in den Beinen hat sich zwar verbessert, doch sie ist auf einen Rollstuhl angewiesen, mit dem sie sich erstaunlich gut bewegen kann. Ihre Blase funktioniert selbstständig, was eine große Erleichterung ist.
Runa ist eine ruhige, liebevolle Seele. Sie versteht sich bestens mit anderen Hunden, bleibt problemlos allein und zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Katzen hat sie bisher noch nicht kennengelernt, doch ihr sanftes Wesen lässt hoffen, dass auch das kein Problem darstellen würde.
Mit einer Schulterhöhe von 47 cm, einer Rückenlänge von 58 cm und einem Gewicht von 15 kg ist Runa eine zierliche Hündin, die nicht viel Platz braucht – aber dafür umso mehr Liebe. Sie ist erst 2 Jahre jung.
Leider kann sie nicht länger bei ihrer Pflegestelle bleiben und steht kurz davor, ins Tierheim gebracht zu werden. Doch das Tierheim ist kein Ort für eine Hündin wie Runa, sie wird dort nicht überleben zwischen 400 Hunden im Betonzwinger ohne Schutz und wenig Essen.
Wer öffnet sein Herz für diese tapfere Kämpferin und schenkt ihr ein Leben voller Fürsorge und Freude?
Runa hat so viel Liebe zu geben und wartet sehnsüchtig auf Menschen, die ihr zeigen, dass sie trotz ihrer Behinderung ein erfülltes und glückliches Leben führen darf.
Kontakt: hunderettung.costablanca@yahoo.de
Hunderettung e.V.