Grundsätzliches vor der Adoption

Bevor Sie sich für die Adoption eines Hundes entscheiden, stellen Sie sich bitte folgende Fragen:

  1. Bin ich darauf vorbereitet, dass am Anfang Unfälle auf dem Teppich passieren können?
  2. Kann ich mit Hundehaaren auf der Couch, im Auto und auf meiner Kleidung umgehen?
  3. Bin ich bereit, täglich bei jedem Wetter Gassi zu gehen?
  4. Sind alle Familienmitglieder und auch der Vermieter mit einem Hund einverstanden?
  5. Wer kümmert sich um meinen Hund, wenn ich krank bin oder verreisen möchte?
  6. Bin ich mir über die Kosten im Klaren, die ein Hund mit sich bringt?
  7. Verstehe ich, dass ein Tierschutzhund Zeit benötigt, um sich einzugewöhnen?
  8. Ist gewährleistet, dass in der Familie keine Hundehaar-Allergie besteht?
  9. Würde ich eine Welpenschule oder einen Hundetrainer aufsuchen, falls notwendig?
  10. Könnte sich mein Leben in naher Zukunft verändern (z. B. Schwangerschaft, Umzug)?
  11. Gibt es jemanden, der den Hund aufnehmen könnte, falls mir etwas zustößt?

Wichtige Informationen zu unseren Tierschutzhunden:

Es ist uns oftmals nicht möglich, genaue Details über die Vorgeschichte eines Hundes zu liefern. Viele unserer Hunde stammen aus Tierheimen, wurden gerettet oder wurden ausgesetzt und auf den Straßen gefunden.

Die Angaben zu Alter und Charakter basieren größtenteils auf Schätzungen. Trotz unserer Bemühungen, diese so genau wie möglich zu bestimmen – etwa durch Beobachtung des Allgemeinzustands, des Verhaltens und körperlicher Merkmale wie dem Zustand der Zähne – können wir keine Garantien geben.

Bezüglich des Verhaltens können wir meist nur die Infos weitergeben, die wir von den Tierschützern vor Ort erhalten.

Dort werden die meisten Hunde in Käfigen gehalten, was es uns erschwert, vorherzusagen, wie sie sich verhalten werden, wenn sie in ein deutsches Zuhause kommen. In der Praxis haben einige Hunde, sobald sie in ihr neues Zuhause in Deutschland gelangen, ein ganz anderes Verhalten gezeigt – sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.

Es ist daher entscheidend, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Anfang herausfordernd sein kann. Einige Hunde erfordern viel Geduld, Zuneigung und Zeit. 

Trotz ihrer oft traumatischen Vergangenheit sind die meisten Hunde jedoch gut sozialisiert. Sie haben eine tiefe Zuneigung zu Menschen und anderen Hunden, unabhängig von den schweren Zeiten, die sie durchgemacht haben.

Bitte lesen Sie die folgenden Punkte sorgfältig durch, bevor Sie uns kontaktieren:

Wenn Sie sicher sind, dass Sie all diesen Anforderungen mit einem ehrlichen „Ja“ begegnen können und dazu bereit sind, Liebe und Geduld zu zeigen, sind Sie gut auf die Adoption eines Hundes vorbereitet. Verstehen Sie, dass SIE die Lebensverantwortung für den Hund tragen.

Einige Dinge, die Sie bedenken sollten:

  • Viele unserer Hunde sind mit der neuen Umgebung nicht vertraut. Unbekannte Geräusche und Umstände können sie leicht verängstigen.
  • Es ist Ihre Aufgabe, sicherzustellen, dass der Hund nicht aus Angst flüchtet. Viele können in Panik leicht entkommen, selbst aus herkömmlichen Geschirren oder Halsbändern.
  • Investieren Sie in ein ausbruchsicheres Geschirr und ein Zugstopphalsband. Beide Sicherungen sollten gleichzeitig getragen und an der Leine befestigt werden, um das Fluchtrisiko zu minimieren.
  • Vermeiden Sie Rollleinen. Ein heruntergefallenes Band kann einem ängstlichen Hund Panik bereiten und sogar gefährlich werden.
  • Insbesondere zu Silvester gehen viele Hunde verloren und landen oft in gefährlichen Situationen. Eine ordnungsgemäße Sicherung kann solche Tragödien verhindern.
  • Seien Sie immer wachsam. Lassen Sie Fenster und Türen geschlossen und achten Sie darauf, den Hund sicher zu halten, auch wenn Sie nur kurz das Haus verlassen. Ist Ihr Garten wirklich sicher?
  • Ein GPS-Tracker, wie das Tractive GPS-Gerät, kann eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Tier in Echtzeit zu orten, sei es über einen Webbrowser oder eine spezielle Smartphone-App. Diese sind online erhältlich.

 

Betrachten Sie diese Sicherheitshinweise als essentiell. Ihr Hund vertraut auf Sie.
Sorgen Sie dafür, dass er sicher ist. Hier finden Sie empfohlene Sicherheitsgeschirre: 

__________________________________________________


Produktempfehlungen: