"Unser Vermittlungsprozess"
Interessieren Sie sich für einen unserer Schützlinge? Dann ist es ganz einfach, den ersten Schritt zu gehen! Hier erklären wir Ihnen den Ablauf, von Ihrer ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Adoption:
1 – Erster Kontakt: Besuchen Sie das Profil des gewünschten Hundes und nutzen Sie das dortige Kontaktformular. Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
2 – Fragebogen: Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unseren Fragebogen sorgfältig zu lesen, auszufüllen und unterschrieben an uns zurückzusenden.
3 – Persönlicher Austausch: Nach Erhalt Ihres Fragebogens setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung, sowohl telefonisch als auch per E-Mail.
4 – Vorbesuch: Ein Mitglied unseres Teams wird Sie zu Hause besuchen. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns ein Bild von dem zukünftigen Zuhause des Hundes zu machen und sicherzustellen, dass das Tier in gute Hände kommt. Es hilft uns auch zu beurteilen, ob der ausgewählte Hund zu Ihrer Lebenssituation passt.
5 – Adoptionsvertrag: Es wird ein Übernahmevertrag zwischen Ihnen und unserem Verein geschlossen. Dieser Vertrag dient dem Wohl des Tieres und klärt unter anderem die Höhe der Schutzgebühr. (Hinweis: Ggf. wird vor dem Vertrag eine RESERVIERUNG unterschrieben)
6 – Zahlung der Schutzgebühr: Diese Gebühr ist kein Kaufpreis! Sie hilft uns, unsere laufenden Kosten für die Rettung und Pflege weiterer Hunde zu decken.
7 – Gesundheitscheck vor der Abreise: Bevor die Hunde zu Ihnen kommen, werden sie geimpft, gechipt, je nach Alter kastriert und – falls noch nicht geschehen – einem Bluttest unterzogen. Die Laborergebnisse werden Ihnen ausgehändigt. Alle Hunde sind mehrfach entwurmt und haben einen EU-Heimtierausweis.
8 – Ankunft des Hundes: Unsere Schützlinge reisen entweder per Überlandtransport oder Flugzeug nach Deutschland, immer mit den erforderlichen Traces-Bescheinigungen. Während der „Reisezeit“ steht Ihnen ein Teammitglied zur Seite. Sie werden über alle Steps informiert.
9 – Nachbetreuung: Auch nach der Adoption sind wir für Sie da. Wir bieten jährliche Hundetreffen für den Erfahrungsaustausch und führen nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit einen finalen Nachbesuch durch.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets für Sie da!